Goodbye Forever – Life Beyond Germany

Ungeprüfte Gesamtbewertungen (1 Kundenrezension)

50,00 

Goodbye Forever – Life Beyond Germany

Veröffentlichung: Mai 2017
2. Auflage, ©2018 Astrid Adler
ISBN 978-3-9818232-3-3
Sprache: Englisch

Hinweis: Nur noch 7 Exemplare vorhanden.

Beschreibung

Im 19. Jahrhundert wanderten Tausende aus dem Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach aus. Ihr Ziel war Amerika, Australien, Kanada, Kolumbien u.v.m. Aufbauend auf das Buch „OUR ANCESTORS WERE GERMAN“, welches die Auswanderung im Eisenachischen Kreis, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach darstellt, erzählt das Buch  „GOOGBYE FOREVER – LIFE BEYOND GERMANY“ auf 212 Seiten, was sich im Detail über einen Zeitraum von sechzig Jahren in einem gewöhnlichen Dorf im Großherzogtum abspielte. Das Dorf, namens Tiefenort, ist ein excellentes Beispiel, denn dessen Geschichte von 1840 bis 1900 berichtet nicht nur über die gesellschaftlichen Verhältnisse sondern auch über die täglichen Probleme der „kleinen Leute“ im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Anhand von Wetteraufzeichnungen der Region wird der Einfluss der Elemente auf das tägliche Leben im Dorf dargestellt. Unwetter und  Missernten, der Deutsche Krieg von 1866, Epidemien u.v.m. führten letztendlich dazu, dass etwa 35% der Einwohner nach Amerika oder anderswohin ausgewandert sind. Berichte aus den Sitzungen des Gemeinderates geben einen Einblick zu den ausgewanderten Familien sowie deren gewährte finanzielle Unterstützung durch die Gemeinde. Darüber hinaus werden wirtschaftliche und gesellschaftliche Ereignisse, aber auch Traditionen von Tiefenort geschildert und anhand von umfangreichen historischen Bildern zu Tiefenort illustriert. Fotos von Auswanderern, deren Bekanntgabe der Auswanderungsabsicht in der lokalen Presse, Berichte des Gemeinderates, Auszüge aus Schiffslisten sowie ausgewählte Familiengeschichten erzählen vom Leben in einem gewöhnlichen Dorf, aber auch von der neu gefundenen Heimat.

2. Auflage, ©2018 Astrid Adler
ISBN 978-3-9818232-3-3
Sprache: Englisch

INDEX OF CONTENTS

FOREWORD

INTRODUCTION

CHAPTER I

  • THE VILLAGE OF TIEFENORT

CHAPTER II

  • EMIGRATION FROM TIEFENORT 1840 – 1900

CHAPTER III

  • EMIGRANT FAMILIES FROM TIEFENORT

CHAPTER IV

  • AFTERWORD AND ACKNOWLEDGEMENTS
  • ABOUT THE AUTHOR
  • OTHER PUBLICATIONS BY THE AUTHOR
  • GREETINGS FROM THE MAYOR OF TIEFENORT
  • VILLAGE EMIGRATION STATISTICS
  • SAMPLES OF – “INTENT TO EMIGRATE”
  • BIBLIOGRAPHY

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,7 kg

1 Rezension für Goodbye Forever – Life Beyond Germany

  1. Christopher J. Hill

    Dear Fr. Adler:
    Thank you so very much for your book „Goodbye Forever“. It arrived just in time to be my best Christmas present to myself. It is such a wonderfully written and well-researched book. You should be very proud of it.
    I was very happy to see the name of my Urgrossmutter on page 77, with the unusual notation, „Anna Margaretha Hill and son“, no husband … or further family. Do you recall the source of this?
    My family belief is that their emigration took place earlier, but you cite 1863 and now this corresponds to a shipboard record I have found, arriving in New York City aboard the Bremen in 1863, with a melancholy and sad notation, „Georg Peter died during voyage“, age 11 months.
    Anna eventually settled in Cincinnati OH and raised a large family, the youngest of which, Christopher John Ritz, was my grandfather, 1879-1958.
    Thanks you for your excellent work, Chris

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Rezension hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert